Preloader
Jugend musiziert 2023

Jugend musiziert 2023

Bundeswettbewerb 2023

„Jugend musiziert“ ist der weltweit größte Jugendmusikwettbewerb. Als großes Jubiläumsfest der musikalischen Begegnung fand der 60. Bundeswettbewerb in diesem Jahr vom 25. Mai bis 2. Juni in Zwickau und Umgebung statt. Insgesamt trafen sich über 2200 jugendliche Teilnehmer:innen und traten in den unterschiedlichen Kategorien und Altersgruppen in etwa 1200 Wertungsspielen an. 

Für das bundesweite Finale des dreistufigen Wettbewerbs hatten sich auch Svenja Bareth (Saxophon, Klasse Birgit Bühler) und Arne Böhm (Querflöte, Klasse Sarah Berner) in der Kategorie “Holzbläserensemble, gemischte Instrumente” nach ersten Preise auf Regional- und Landesebene qualifiziert. 

Ihr instrumentaltechnisch wie musikalisch anspruchsvolles Programm haben sie nochmals intensiv vorbereitet und so dürfen wir uns mit ihnen über ein fantastisches Ergebnis freuen: Das Duo erhielt mit 24 von 25 Punkten einen 1. Bundespreis zuerkannt! Damit haben sich Svenja und Arne im bundesweiten Teilnehmerfeld an der Spitze platziert. 

Wir gratulieren Euch & Euren Lehrerinnen zu diesem besonderen Erfolg ganz herzlich!

Zur Fotogalerie des diesjährigen Wettbewerbs!

 

Pfingstferien

Pfingstferien

Die Musikschule Ravensburg e.V. wünscht schöne Pfingstferien!


Der Unterricht startet wieder am 12. Juni!
Unser Sekretariat ist vom 27. Mai bis zum 11. Juni geschlossen.

Ab 12. Juni erreichen Sie uns wieder zu den gewohnten Zeiten:

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09.00 – 12.30 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr
Freitag: 09.00 bis 14.00 Uhr

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag: 10.00 – 12.30 Uhr / 14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr

Gerne können Sie uns auch eine Mail zukommen lassen unter
[email protected] oder das Kontaktformular nutzen.

Gemeinsames Konzert

Gemeinsames Konzert

Gemeinsames Konzert der Ensembles & Orchester
des Fachbereichs Streichinstrumente

Freitag, 23. Juni 2023 | 18 Uhr | Alte Spohnhalle (Spohn-Mensa)

Ensemblearbeit wird bei uns auch im Fachbereich Streichinstrumente groß geschrieben! Und so erwartet Sie am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr in der Alten Spohnhalle verschiedenste Musik für Streichinstrumente. Ein Querschnitt aus Klassik, Pop- und Filmmusik sorgt für viel musikalische Abwechslung. Unsere jüngsten Spieler:innen zeigen im Spielkreis (Leitung: Vera Beikircher), dass schon zu Beginn das erste Zusammenspiel ein wichtiger Bestandteil des Musizierens ist. 
Liederorchester und Mittwochsstreicher unter der Leitung von Michael Wieder lassen dann die Entwicklung am Instrument und in den einzelnen Orchestern gut erkennen. Verstärkt durch die Streicher unseres JugendSINFONIEorchesters erklingt abschließend die Serenade op. 20 von Edward Elgar. 

Ein Blick ins Programm? Hier klicken!
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, es werden keine Platzkarten benötigt. 

Wir dürfen alle Interessierten herzlich einladen!

Humpis unplugged

Humpis unplugged

Humpis unplugged

Donnerstag, 29. Juni 2023
19.30 – 21.30 Uhr | Museum Humpisquartier (Saal)

An diesem Abend präsentieren sich vier Bands der Musikschule Ravensburg e.V. mit einem exklusiven Programm, das speziell für den Saal im Humpisquartier zusammengestellt ist. Gesang, akustische Gitarren, Klavier und Cajon bilden den klanglichen Rahmen für das Unplugged Konzert der Bands. Auf Elektronik und Verstärkung wird verzichtet. Bekannte Songs aus der Welt des Rock und der Pop-Musik werden an diesem Abend in dieser besonderen klanglichen Form vorgetragen. Vier Bands und Gesangssolisten gestalten diesen abwechslungsreichen Abend. 

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Es ist keine Reservierung notwendig und es werden keine Tickets ausgegeben. In der Pause findet eine Bewirtung statt!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen besonders stimmungsvollen Abend!

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Juni 2023

  • Samstag, 17.06.2023, 10 – 12 Uhr
    • Marktmusik mit Ensembles & Bands 
    • verschiedene Plätze in der Innenstadt
  • Freitag, 23.06.2023, 18 Uhr
  • Donnerstag, 29.06.2023, 19.30 Uhr
    • Humpis unplugged
    • Bands des Fachbereich Rock/Pop spielen im Saal des Humpismuseums
    • Hits aus Pop & Rock – unplugged
    • Eintritt frei, keine Reservierung notwendig

Juli 2023

  • 14. – 23.07.2023
    • Rutentheater Ravensburg
    • “Dornröschen”
      • Buch und Regie: Bodo Klose
    • JugendBLASorchester der Musikschule Ravensburg e. V. 
      • Leitung: Vitalii Nekhoroshev

September 2023

  • Samstag, 16.09.2023, 10 – 13 Uhr
    • “Hereinspaziert und ausprobiert”: INFO-Tag an der Musikschule Ravensburg e.V. 
  • Donnerstag, 21.09.2023, 19.30 Uhr
    • Humpis Classix
    • Ensembles der Musikschule Ravensburg e.V. 

 

Vergangene Veranstaltungen

Mai 2023

  • Samstag, 13.05.2023
    • Tag der Bläserjugend
    • Wertungsspiele für Solo- und Ensemblebeiträge
    • Veranstaltungsort: Gemeinde Berg
  • Donnerstag, 25.05.2023 – Freitag, 02.06.2023
    • Bundeswettbewerb “Jugend musiziert”
    • Austragungsort: Zwickau

April 2023

  • 02.04.2023, 17 Uhr
    • Konzert des Bläservororchesters & des JugendBLASorchesters
    • Festhalle der Gemeinde Berg
    • Eintritt frei
    • Leitung: Vitalii Nekhoroshev
  • Freitag, 07.04.2023, 15 Uhr
    • “Passion & Percussion”
    • Karfreitagsgottesdienst der Joel-Jugendkirche
    • Schüler:innen der Percussionsklassen Marcin Drajewicz und Thomas Kramer
    • St. Jodok, Ravensburg

März 2023

  • 03.03.2023, 20.00 Uhr
    • Konzert der Bigband “One Sound” und der Bigband des Stadtorchesters Ravensburg e.V.
    • Zehntscheuer Ravensburg 
  • 04.03.2023, 10.00 – 13.30 Uhr
    • Großer Infotag!
    • Konzerthaus, Musikschule Friedhofstrasse 2, Zweigstelle Wilhelmstrasse 7
    • Kinderkonzert & Instrumentenberatung
  • 04.03.2023, 14.00 – 16.30 Uhr
    • Tag der Stimme
    • ab 14 Uhr: Workshops rund um das Thema Gesang
  • 04.03.2023, 18.00 – 20.00 Uhr
    • Konzert der Lehrkräfte
    • Kammermusik vom Duo bis zum Quintett
    • Konzerthaus Ravensburg
  • 12.03.2023, 17 Uhr
    • Preisträgerkonzert “Jugend musiziert”
    • Preisträger:innen des Regionalwettbewerbs
    • Kath. Gemeindehaus Baienfurt, 
      Bergatreuter Str. 6, 88255 Baienfurt
    • Eintritt frei
  • 26.03.2023, 17.00 – 19.30 Uhr
    • Frühjahrskonzert des Stadtorchesters Ravensburg in Zusammenarbeit mit dem
      Musikverein Freiburg-Zähringen
    • Konzerthaus Ravensburg
    • Leitung: MD Harald Hepner
  • 30.03.2023, 20.00 – 22.00 Uhr
    • Bandfestival: Bands des Fachbereichs Pop/Rock
    • Zehntscheuer Ravensburg

Februar 2023

  • 10.02.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
    • SingSation!
    • Konzert des Fachbereichs Gesang
    • Heilig-Kreuz-Kirche Ravensburg

Januar 2023

  • 21.01.2023, 09.00 – 13.00 Uhr
    • öffentliche Generalprobe Jugend musiziert
    • Teilnehmer:innen des Regionalwettbewerbs aus der Musikschule Ravensburg e.V. 
    • Saal der Musikschule

Dezember 2022

  • Dienstags, Mittwochs, Donnerstags im Advent, 17.30 – 17.45 Uhr   
    • Musik – Impuls – Ruhe
    • Gespinstmarkt Ravensburg
  • 10.12.2022, 19.00 – 21.15 Uhr | 11.12.2022, 17.00 – 19.15 Uhr     
    • Festliches Konzert des Stadtorchesters
    • Konzerthaus Ravensburg
    • Stadtorchester Ravensburg, Leitung: MD Harald Hepner
  • 19.12.2022, 19.00 – 20.30 Uhr
    • Christmas Jazz Gala
    • Jugend Big Band “One Sound” des Bildungszentrums St. Konrad und der Musikschule Ravensburg e. V. 
    • Leitung: Markus Eger

November 2022

  • 19.11.2022
    • 1. Ravensburger Querflötentag
  • 25.11.2022, 18.00 – 19.30 Uhr
    • Saiten, Bögen, Sinfonie!
    • Konzert des Fachbereichs Streichinstrumente

Oktober 2022

  • 22.10.2022, ganztägig
    • Tag der Bläserjugend
  • 26.10.2022, 16.00 – 19.00 Uhr
    • Saxophonworkshop

September 2022

  • 24.09.2022, 14.00 – 17.00 Uhr
    • “Tag der Stimme”
    • mit Workshops zum Umgang mit der Singstimme und persönlicher Beratung unserer Gesangskolleginnen
  • 30.09.2022, 18.00 Uhr
    • Konzert der Klavierfachschaft
    • Mensa der Gymnasien (Spohnmensa) Ravensburg

Juli 2022

  • 15. – 24.07.2022
    • Rutentheater Ravensburg
    • “Das Wirtshaus im Spessart”
      • Buch und Regie: Bodo Klose
    • JugendBLASorchester der Musikschule Ravensburg e. V. 
      • Leitung:
        • Vitalii Nekhoroshev
        • MD Harald Hepner 

Juni 2022

  • Mittwoch, 15.06. – Sonntag, 19.06.2022
    • Reise des JugendSINFONIEorchesters der Musikschule Ravensburg e. V. nach Varaždin/Kroatien
    • Open Air Konzert auf dem großen Marktplatz
    • Queen – Symphony von Tolga Kashif
  • Donnerstag, 23.06.2022, 19.00 Uhr
    • Festakt “50 Jahre Musikschule Ravensburg e. V.”
    • (nichtöffentliche Veranstaltung)
  • Samstag, 25.06.2022, 10.00 – 14.00 UHr
    • Infotag der Musikschule Ravensburg e. V. 
      • Instrumenteninformation
      • Darbietungen Ensembles, Chor und Orchester  

Mai 2022

  • Sonntag, 01.05.2022, 17.00 Uhr
    • Frühjahrskonzert des Stadtorchesters Ravensburg e. V.
    • Oberschwabenhalle Ravensburg
  • Samstag, 14.05.2022
    • Tag der Städtebauförderung mit der Möglichkeit, die neue Musikschule am Holzmarkt zu besichtigen.
    • Rund um die Bauhütte, das Rathaus und den Gespinstmarkt bringen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ravensburg e. V. von 10.00 – 13.00 Uhr die Stadt zum Klingen.
  • Sonntag, 15.05.2022, 18.00 Uhr
    • Aula der Pädagogischen Hochschule Weingarten
    • “…very british!”
    • Konzert des Oratorienchors Liederkranz Ravensburg
    • Ensembles der Musikschule Ravensburg e. V. 
    • Tickets an der Abendkasse

April 2022

  • Samstag, 23.04.2022, 19.00 Uhr
    • Abschlusskonzert des 4. Internationalen Ravensburger ClassicCamps
    • Evangelische Stadtkirche Ravensburg 

März 2022

  • Samstag, 12 03.2022, 10.00 – 13.00 Uhr
    • Infotag an der Musikschule Ravensburg e. V.
  • Donnerstag, 17.03.2022, 20.00 Uhr
    • Band-Festival der Musikschule Ravensburg e. V. 
    • Zehntscheuer Ravensburg
  • Freitag, 18.03.2022, 18.00 Uhr
    • “Lunas Zauberflöte” – ein Musikmärchen für Flöte und Klavier
    • mit Schülerinnen und Schülern der Klassen Sarah Berner und Kathrin Stürzl
    • Bürgersaal Berg
  • Samstag, 19.03.2022, 14.30 Uhr
    • “Lunas Zauberflöte” – ein Musikmärchen für Flöte und Klavier
    • mit Schülerinnen und Schülern der Klassen Sarah Berner und Kathrin Stürzl
    • Pfarrstadel Grünkraut
  • Sonntag, 27.03.2022, 17.00 Uhr
    • Preisträgerkonzert “Jugend musiziert 2022”
    • mit Preisträgerinnen und Preisträgern des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert, Landkreis Ravensburg 
    • Gemeindehalle Baienfurt

Februar 2022

  • Sonntag, 13.02.2022, 14.00 und 16.00 Uhr
    • Kindermusical “Luzi hat was gegen Weihnachten”
    • Gemeindehalle Baienfurt
  • Sonntag, 27.02.2022, 17.00 Uhr
    • Erinnerungskonzert an Musikschuldirektor und Musikdirektor Lutz Eistert
    • Sinfonisches Orchester Ravensburg in Kooperation mit dem JugendSINFONIEorchester der Musikschule Ravensburg e. V. 
      • Klavierkonzert Nr. 23, KV 488 von Wolfgang Amadeus Mozart
        • Solisten: Kathrin Stürzl, Ravensburg
      • 1. Sinfonie von Ludwig van Beethoven
      • Leitung MD Harald Hepner 
    • Oberschwabenhalle Ravensburg
  •  
INFO-Tag am 16. September

INFO-Tag am 16. September

Hereinspaziert und ausprobiert!

Die Musikschule Ravensburg e. V. veranstaltet am Samstag, 16. September 2023 von 10.00 – 13.00 Uhr im Vorfeld zum Schulhalbjahresbeginn am 01.10.2023 einen Informationstag.

Der INFOtag ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in zwangloser Atmosphäre umfassend und fachlich kompetent über die musikalischen Bildungsmöglichkeiten an der Musikschule Ravensburg e. V. informieren zu lassen.

Beim Ausprobieren der Instrumente ab 10 Uhr finden Sie gemeinsam mit ihren Kind und dem Lehrkräften vielleicht schon die passende Antwort darauf, welches Instrument das Richtige ist. Unser Team aus Lehrkräften und Verwaltung steht Ihnen dabei für alle Fragen zur Verfügung. 

Die Instrumentenberatung findet an folgenden Orten statt:

  • Hauptgebäude, Friedhofstraße
  • Zweigstelle Realschule (Wilhelmschule), Wilhelmstraße 7

Musizieren, alleine oder in Gruppen – wie Familie, Schule, Kirche oder Verein – ob Klassik oder Pop, ob Groß oder Klein, hierfür bildet die Musikschule aus. Das eigene Musizieren trägt hervorragend dazu bei, eine bessere musikalische Urteilsfähigkeit und einen vielfältigen Musikgeschmack zu entwickeln. Zugleich wird ein Bildungsprozess gefördert, der zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung beitragen kann. Auf dem Fundament der Ausbildung an der Musikschule können sich neben den musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten weitere Kompetenzen wie z.B. Konzentrations- und Gestaltungsvermögen, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz oder Teamfähigkeit als wichtige Schlüsselqualifikationen ausgezeichnet entfalten. 

Unter der kommunalen Trägerschaft der Städte Ravensburg und Weingarten, des Landkreises Ravensburg sowie der Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Bodnegg, Fronreute, Grünkraut, Horgenzell, Schlier, Waldburg, Wilhelmsdorf, Wolfegg und Wolpertswende hat sich die Musikschule Ravensburg e. V. die intensive und umfassende musikalische Förderung junger Menschen in den oben genannten Städten und Gemeinden zur Aufgabe und zum Ziel gemacht. Das Angebot an der Musikschule Ravensburg e. V. umfasst beginnend mit dem „MusikSpatzen” (18 Monate bis 4 Jahre, in zwei Gruppen) über die „Musikalische Früherziehung“ (4 bis 6 Jahre) und die Blockflöten bis hin zu allen Streich- und Blasinstrumenten, Klavier, Perkussion, klassische Gitarre, E – Gitarre, Bassgitarre, Harfe, Akkordeon (in Kooperation) sowie klassischer & Rock-Pop Gesang. Außerdem spielt die zusätzliche Förderung der Musikschüler:innen in zahlreichen Orchestern, Chören, Bands und Ensembles eine wesentliche Rolle im Konzept der Musikschule Ravensburg e. V.!

Hereinspaziert und ausprobiert! Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Sie haben jetzt Fragen? Werfen Sie einen Blick in die FAQs!
Gerne können Sie uns mit Ihrem Anliegen rund um den Unterricht kontaktieren