Preloader
Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Mai 2025

  • Donnerstag, 15. Mai 2025, 19.00 Uhr
    • Preisträgerkonzert des Fördervereins der Musikschule Ravensburg e.V.
    • Verleihung der Förderpreise an die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2024
    • Saal der Musikschule, Marienplatz 52, 88212 Ravensburg
    • Eintritt und Platzwahl frei
  • Samstag, 24. Mai 2025, 19.30 Uhr
    • Erwachsenenchor „Just Now!“ live in concert 
    • Leitung: Silvia Wiggenhauser
    • Kirche St. Jodok, Ravensburg
    • Eintritt und Platzwahl frei
  • Sonntag, 25. Mai 2025, 17.00 Uhr
    • Konzert des Sinfonischen Orchesters Ravensburg (SOR)
    • Werke von Camille Saint-Saens, Max Bruch, u.a.
    • Solistin: Lih-Nian Sophie Chen, Violine
    • Leitung: Günther Luderer
    • weitere Informationen zu Tickets und Eintritt folgen

Juni 2025

  • Samstag, 28.Juni 2025, 10.00 – 13.00 Uhr
    • INFO-Tag an der Musikschule Ravensburg e.V.
    • Hereinspaziert und ausprobiert! 
    • Instrumenteninformation, Beratung, Fragen rund um den Unterricht: wir sind für Sie da!
    • Musikschule Hauptgebäude, Marienplatz 52, 88212 Ravensburg
    • Alte Musikschule, Friedhofstraße 2, 88212 Ravensburg (Schlagzeug & Perkussion)

Juli 2025

  • Freitag, 18.07.2025 – Sonntag, 27.07.2025
    • Rutentheater Ravensburg: Der Graf von Monte Christo
    • JugendBLASorchester der Musikschule Ravensburg e.V. (Leitung: Vitalii Nekhoroshev)

 

Vergangene Veranstaltungen 2025

April 2025

  • Freitag, 04.04.2025, 19.00 Uhr
    • Ensemble- und Orchesterkonzert
      • Mitwirkende:
      • Blechbläser-Ensembles (Leitung: Anja Richter / Artur Hermann)
      • Saxophon-Quartett (Leitung: Birgit Bühler)
      • JugendBLASorchester der Musikschule Ravensburg e.V. (Leitung: Vitalii Nekhoroshev)
    • Festhalle Berg
    • Eintritt & Platzwahl frei
  • Sonntag, 06.04.2025, 17.00 Uhr
    • Frühjahrskonzert des Stadtorchesters Ravensburg
    • Leitung: MD Harald Hepner
    • Konzerthaus Ravensburg
    • Karten zu 17,00 (erm. 12,00) / 15,00 (erm. 10,00), Familienkarte 46,00/ 40,00 ab Montag, 17.03.2025 bei der Touristinformation Ravensburg, bei www.reservix.de und an der Abendkasse
  • Samstag, 12.04.2025, ganztägig
    • Tag der Bläserjugend
    • Jugendwertungsspiele des Blasmusikkreisverbands Ravensburg
    • Weißenau
  • Montag, 21.04.2025 – Sonntag, 27.04.2025
    • 5. Internationales Ravensburger ClassicCamp
    • Leitung: MD Harald Hepner
  • Samstag, 26.04.2025, 18 Uhr
    • Abschlusskonzert des 5. Internationalen Ravensburger ClassicCamp
    • Leitung: MD Harald Hepner
    • Evangelische Stadtkirche Ravensburg
    • Eintritt und Platzwahl frei, Kollekte

März 2025

  • Mittwoch, 12. März 2025, 19.00 Uhr
    • Konzert anlässlich der Übereignung eines neuen Klaviers an die Gemeinde Baienfurt
    • mit Schülerinnen und Schülern des Fachbereich Klavier und Preisträgern des Wettbewerbs Jugend musiziert
    • Eintritt frei (Kollekte)
  • Donnerstag, 20. März 2025, 20.00 Uhr
    • Bandfestival des Fachbereich Rock/Pop
    • Zehntscheuer Ravensburg
    • Kostenlose Tickets gibt es hier!
  • Samstag, 22. März 2025, 15.00 Uhr
    • Konzert des Mini-Jublas (Leitung: Sarah Berner) und des Vororchesters Baienfurt (Leitung: Helen Maier)
    • Katholisches Gemeindehaus Baienfurt
    • Eintritt frei
  • Freitag, 28.03.2025 – Sonntag, 30.03.2025
    • Tage der Chor- und Orchestermusik
    • an verschiedenen Orten in Ravensburg
    • weitere Infos: Tage der Chor- und Orchestermusik | BMCO

Februar 2025

  • Freitag, 07.02.2025 | 14.02.2025 | 21.02.2025, jeweils 14.30
    • Vesperkirche Weingarten 2025
    • musikalische Umrahmung der Andachten durch Ensembles der Musikschule Ravensburg e.V.
    • Evangelische Stadtkirche Weingarten
  • Mittwoch, 12.02.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
    • Elternversammlung
    • Saal der Musikschule
  • Samstag, 22.02.2025, 10.00 – 13.30 Uhr
    • Großer INFO-Tag an der Musikschule Ravensburg e.V.
    • Hereinspaziert und ausprobiert! 
    • Instrumenteninformation, Beratung, Fragen rund um den Unterricht: wir sind für Sie da!
    • Musikschule Hauptgebäude, Marienplatz 52, 88212 Ravensburg
    • Alte Musikschule, Friedhofstraße 2, 88212 Ravensburg (Schlagzeug & Perkussion)

Januar 2025

  • Samstag, 18.01.2025, ab 09.00 Uhr
    • Öffentliche Generalprobe Jugend musiziert
    • Saal der Musikschule
  • Samstag, 25.01.2025, ab 09.00 Uhr
    • Regionalwettbewerb Jugend musiziert für den Landkreis Ravensburg
    • öffentliche und kostenfrei besuchbare Wertungsspiele an verschiedenen Orten in Ravensburg
    • Wettbewerbszentrale: Musikschule, Marienplatz 52, 88212 Ravensburg
  • Sonntag, 26.01.2025, 11.00 – 13.00 Uhr
    • Preisträgerkonzert Jugend musiziert
    • es spielen Preisträgerinnen und Preisträger der Musikschule Ravensburg e.V.
    • Saal der Musikschule
    • Eintritt frei


Vergangene Veranstaltungen (Februar 2022 – Dezember 2024)

  •  
Erlebnis Musikschule!

Erlebnis Musikschule!

Erlebnis Musikschule

Musik hören macht Freude. Musik machen macht noch mehr Freude! An der Musikschule Ravensburg e. V lernen aktuell mehr als 2500 Schüler:innen jeden Alters ein Instrument bzw. Gesang oder spielen in Bands. In „Erlebnis Musikschule“ zeigen Schüler:innen und Lehrer:innen Wissenswertes zu ihren Instrumenten, erzählen über ihre Motivation und warum es so großen Spaß macht, ein Instrument zu spielen. Und natürlich gibt es auch richtig viel Musik!

Den Überblick über die einzelnen Sendungen, noch mehr Informationen zu diesem besonderen Projekt und die Links zu den Videos finden Sie hier!

Herzlichen Dank an die Streamerei Ravensburg für die tolle Zusammenarbeit und die kompetente Unterstützung!
Zur Streamerei Ravensburg geht es hier!

Förderverein Musikschule

Förderverein Musikschule

Dank der erheblichen Anstrengungen des Fördervereins konnten in den zurückliegenden Jahren regelmäßig neue Instrumente angeschafft werden. Damit leistet der Förderverein einen entscheidenden, wertvollen Beitrag zur Unterrichtsqualität an der Musikschule Ravensburg e.V. 

Ein Blick auf die Anschaffungen der vergangenen Jahre verdeutlicht dies: 

  • 2015 ein Englischhorn
  • 2016 fünf Übexylophone zum Verleih an Schüler:innen
  • 2017 eine Konzertharfe
  • 2019 ein Vibraphon
  • 2020 ein Marimbaphon und ein Flügel

Mit diesen Instrumenten ist eine deutliche Aufwertung der verschiedenen Instrumentalunterrichte und der Korrepetition gegeben. 

2021 wurde zum 50. Jubiläum der Musikschule Ravensburg e.V. unser neues Markenbild veröffentlicht. Der Förderverein beteiligte sich mit der Hälfte der Kosten daran. Das Markenbild begleitete unser Jubiläumsjahr, auch dies also mit großzügiger Hilfe des Fördervereins.

Wir sagen DANKE für die wertvolle Unterstützung unserer pädagogischen und musikalischen Arbeit.
Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie die Musikschule Ravensburg e. V. !

Zum Förderverein! 

Musikschul-App

Musikschul-App

Tutorials zur Verwendung der neuen Musikschul-App der Musikschule Ravensburg e. V.

Die neue App der Musikschule Ravensburg e. V. bietet vor allem für Eltern, Schülerinnen und Schüler einen großen Mehrwert. Sehen Sie zur Information folgendes Video. 

Die App im Allgemeinen

Um die Musikschul-App der Musikschule Ravensburg e. V. richtig nutzen zu können ist es wichtig, die nachfolgenden Tutorials aufmerksam anzuschauen und zu beachten. Für die Installation gehen Sie am besten nach der „Klick-Anleitung“.

Einrichtungs-Anleitung(sehr wichtig, Stand 07.07.2023)

Die Funktionen

Die Registrierung

Unterricht aktivieren

Zugriff auf weitere Personen teilen (z. B. minderjährige Schülerinnen und Schüler)

Kontakte hinzufügen

Nachrichten verschicken

Passwort vergessen

Und noch mehr Informationen…

Und jetzt viel Spass mit unserer App!

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

Schauen Sie mit uns nochmals zurück auf die Highlights des Jahres 2022! 

Schritt für Schritt fand der Alltag in der Musikschule Ravensburg e.V. aus der Pandemie zurück in seinen gewohnten Gang. Wir schauen zurück auf viele kleine und große, immer besondere musikalische Momente. Gelingendes Zusammenspiel, sei es bei den ersten Schritten unserer jüngsten Schüler:innen auf der Bühne oder beim größten Projekt in diesem Jahr, dem 4. Internationalen ClassicCamp, ist dabei zugleich Grundlage und Ergebnis der musikalischen und pädagogischen Arbeit an der Musikschule Ravensburg e.V. 

Wir laden Sie ein, Ihren persönlichen musikalischen Moment nochmals herauszusuchen. Wir freuen uns auf das Zusammenspiel im neuen Jahr – gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, allen Freunden und Förderern der Musikschule Ravensburg e.V. und wünschen einen guten Start in das Jahr 2023. 

Markenbild

Markenbild

Das neue Markenbild der Musikschule Ravensburg e. V. 

Die Aufgabe: Ein neues Markenbild, das nicht nur die unglaubliche Bandbreite an Instrumenten der über 2.000 Schüler*innen, sondern auch das wunderbare Zusammenspiel insgesamt angemessen zeigt. Denn gerade dieses Zusammenspiel der 14 Städte und Gemeinden sowie des Landkreis Ravensburg zeichnet die Musikschule Ravensburg ganz besonders aus – die in Kooperationen mit Schulen, Vereinen, Kindergärten, Partnerstädten und vielen anderen Partnern entstehenden gemeinsamen Vorführungen sind wirklich großartig.

Nach detaillierten Briefings und intensiver Recherche hat das d-werk mit klarem strategischem Ziel vor Augen eine Wort-Bild-Marke entwickelt, die eine fast gar dadaistische Anmutung hat. Stellvertretende Instrumente der sieben Kategorien der Musikschule ergeben in einzigartiger Komposition ein neues, harmonisches „Multi-Instrument“ – in seiner Vielseitigkeit die perfekte Visualisierung des guten Zusammenspiels.

Zum Botschafter unseres 50-jährigen Jubiläums wurde ein kleines musikalisches Vögelchen, das – wie könnte es auch anders sein – aus Zeichen der Notenschrift besteht und die frohe Jubiläums-Botschaft aus voller Brust heraustiriliert.

Die erste große Anwendung des neuen Corporate Designs ist derzeit vor der Ravensburger Bauhütte zu sehen. 60 m Bauzaun-Banner umrahmen die zukünftige Heimat der Musikschule und geben ihr eine erste Bühne. Dass wir leider auf das eigentlich geplante Platzkonzert zum Jubiläum verzichten mussten, hat uns nicht davon abgehalten, wenigstens kleine musikalische Kostproben der jungen Musikschul-Talente zu geben. Über QR-Codes auf den Bannern könnt ihr den charmanten Musiker*innen in ihren Wohnzimmern lauschen.

Zur Bildergalerie gehts hier!

#corporatedesign und #text © @dwerkrv (d-werk.com)