Sinfonisches Orchester
Gemeinsam musizierenAktuelles Programm
- „Lange Nacht der Musik“ im Rahmen der Tage für Chor- und Orchestermusik
- Samstag, 29. März 2025, 22.00 – 22.30 Uhr
- Gebäude Schwäbisch Media, Foyer
- Werke von Camille Saint-Saens und Edvard Grieg
- Konzert des Sinfonischen Orchesters Ravensburg
-
- Sonntag, 25. Mai 2025, 17.00 Uhr
- Konzerthaus Ravensburg
- Werke von Camille Saint-Saens, Max Bruch, u.a.
- Solistin: Lih-Nian Sophie Chen, Violine (Ravensburg
- Leitung: Günther Luderer
-
Das Sinfonische Orchester Ravensburg (SOR) wurde 1987 von Musikdirektor Lutz Eistert, dem damaligen Leiter der Musikschule Ravensburg, gegründet. Ihm gehörten von Beginn an neben den Streichern auch die klassischen Holzbläser an, um Werke der Klassik und der frühen Romantik aufführen zu können. Blechbläser kamen je nach Bedarf aus den Reihen des Jugendblasorchesters der Musikschule Ravensburg e.V. dazu. Nach Eisterts Tod 2021 übernahm Musikdirektor Harald Hepner interimsweise die Leitung des Orchesters und ergänzte es durch Blechbläser, die nun feste Mitglieder sind. In der Ära Eistert waren konzertante Aufführungen der Opern „Rigoletto“ (2012) und „Entführung aus dem Serail“ (2017) besondere Höhepunkte. Seit November 2024 steht Günther Luderer aus Biberach am Dirigentenpult. Der studierte Schulmusiker bringt einschlägige Erfahrung als Orchesterdirigent mit. So hat er unter anderem viele Jahre das Jugendsinfonieorchester Biberach geleitet.

Lust mitzuspielen?
Die Proben finden mittwochs, 20.00 – 22.00 Uhr im Orchesterproberaum, Wilhelmstraße 5, 88212 Ravensburg, statt.
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen!