Preloader
Pfingstferien

Pfingstferien

Die Musikschule Ravensburg e.V. wünscht schöne Pfingstferien!


Der Unterricht startet wieder am 12. Juni!
Unser Sekretariat ist vom 27. Mai bis zum 11. Juni geschlossen.

Ab 12. Juni erreichen Sie uns wieder zu den gewohnten Zeiten:

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09.00 – 12.30 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr
Freitag: 09.00 bis 14.00 Uhr

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag: 10.00 – 12.30 Uhr / 14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr

Gerne können Sie uns auch eine Mail zukommen lassen unter
[email protected] oder das Kontaktformular nutzen.

Gemeinsames Konzert

Gemeinsames Konzert

Gemeinsames Konzert der Ensembles & Orchester
des Fachbereichs Streichinstrumente

Freitag, 23. Juni 2023 | 18 Uhr | Alte Spohnhalle (Spohn-Mensa)

Ensemblearbeit wird bei uns auch im Fachbereich Streichinstrumente groß geschrieben! Und so erwartet Sie am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr in der Alten Spohnhalle verschiedenste Musik für Streichinstrumente. Ein Querschnitt aus Klassik, Pop- und Filmmusik sorgt für viel musikalische Abwechslung. Unsere jüngsten Spieler:innen zeigen im Spielkreis (Leitung: Vera Beikircher), dass schon zu Beginn das erste Zusammenspiel ein wichtiger Bestandteil des Musizierens ist. 
Liederorchester und Mittwochsstreicher unter der Leitung von Michael Wieder lassen dann die Entwicklung am Instrument und in den einzelnen Orchestern gut erkennen. Verstärkt durch die Streicher unseres JugendSINFONIEorchesters erklingt abschließend die Serenade op. 20 von Edward Elgar. 

Ein Blick ins Programm? Hier klicken!
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, es werden keine Platzkarten benötigt. 

Wir dürfen alle Interessierten herzlich einladen!

Humpis unplugged

Humpis unplugged

Humpis unplugged

Donnerstag, 29. Juni 2023
19.30 – 21.30 Uhr | Museum Humpisquartier (Saal)

An diesem Abend präsentieren sich vier Bands der Musikschule Ravensburg e.V. mit einem exklusiven Programm, das speziell für den Saal im Humpisquartier zusammengestellt ist. Gesang, akustische Gitarren, Klavier und Cajon bilden den klanglichen Rahmen für das Unplugged Konzert der Bands. Auf Elektronik und Verstärkung wird verzichtet. Bekannte Songs aus der Welt des Rock und der Pop-Musik werden an diesem Abend in dieser besonderen klanglichen Form vorgetragen. Vier Bands und Gesangssolisten gestalten diesen abwechslungsreichen Abend. 

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Es ist keine Reservierung notwendig und es werden keine Tickets ausgegeben. In der Pause findet eine Bewirtung statt!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen besonders stimmungsvollen Abend!

INFO-Tag am 16. September

INFO-Tag am 16. September

Hereinspaziert und ausprobiert!

Die Musikschule Ravensburg e. V. veranstaltet am Samstag, 16. September 2023 von 10.00 – 13.00 Uhr im Vorfeld zum Schulhalbjahresbeginn am 01.10.2023 einen Informationstag.

Der INFOtag ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in zwangloser Atmosphäre umfassend und fachlich kompetent über die musikalischen Bildungsmöglichkeiten an der Musikschule Ravensburg e. V. informieren zu lassen.

Beim Ausprobieren der Instrumente ab 10 Uhr finden Sie gemeinsam mit ihren Kind und dem Lehrkräften vielleicht schon die passende Antwort darauf, welches Instrument das Richtige ist. Unser Team aus Lehrkräften und Verwaltung steht Ihnen dabei für alle Fragen zur Verfügung. 

Die Instrumentenberatung findet an folgenden Orten statt:

  • Hauptgebäude, Friedhofstraße
  • Zweigstelle Realschule (Wilhelmschule), Wilhelmstraße 7

Musizieren, alleine oder in Gruppen – wie Familie, Schule, Kirche oder Verein – ob Klassik oder Pop, ob Groß oder Klein, hierfür bildet die Musikschule aus. Das eigene Musizieren trägt hervorragend dazu bei, eine bessere musikalische Urteilsfähigkeit und einen vielfältigen Musikgeschmack zu entwickeln. Zugleich wird ein Bildungsprozess gefördert, der zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung beitragen kann. Auf dem Fundament der Ausbildung an der Musikschule können sich neben den musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten weitere Kompetenzen wie z.B. Konzentrations- und Gestaltungsvermögen, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz oder Teamfähigkeit als wichtige Schlüsselqualifikationen ausgezeichnet entfalten. 

Unter der kommunalen Trägerschaft der Städte Ravensburg und Weingarten, des Landkreises Ravensburg sowie der Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Bodnegg, Fronreute, Grünkraut, Horgenzell, Schlier, Waldburg, Wilhelmsdorf, Wolfegg und Wolpertswende hat sich die Musikschule Ravensburg e. V. die intensive und umfassende musikalische Förderung junger Menschen in den oben genannten Städten und Gemeinden zur Aufgabe und zum Ziel gemacht. Das Angebot an der Musikschule Ravensburg e. V. umfasst beginnend mit dem „MusikSpatzen” (18 Monate bis 4 Jahre, in zwei Gruppen) über die „Musikalische Früherziehung“ (4 bis 6 Jahre) und die Blockflöten bis hin zu allen Streich- und Blasinstrumenten, Klavier, Perkussion, klassische Gitarre, E – Gitarre, Bassgitarre, Harfe, Akkordeon (in Kooperation) sowie klassischer & Rock-Pop Gesang. Außerdem spielt die zusätzliche Förderung der Musikschüler:innen in zahlreichen Orchestern, Chören, Bands und Ensembles eine wesentliche Rolle im Konzept der Musikschule Ravensburg e. V.!

Hereinspaziert und ausprobiert! Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Sie haben jetzt Fragen? Werfen Sie einen Blick in die FAQs!
Gerne können Sie uns mit Ihrem Anliegen rund um den Unterricht kontaktieren

Tag der Bläserjugend

Tag der Bläserjugend

Tag der Bläserjugend 2023

Wertungsspiele für Solisten, Ensembles und Jugendorchester

Am Samstag, 13. Mai fand der diesjährige “Tag der Bläserjugend” mit den Wertungsspielen für Solisten, Ensembles und Jugendorchester statt. Die Gemeinde Berg war der Austragungsort der jährlich stattfindenden, musikalischen Begegnung. Unsere jungen Teilnehmenden und ihre Lehrkräfte trafen auf einen durch den Musikverein Berg bestens organisierten Tag. In Kooperation mit den Musikvereinen werden die Schülerinnen und Schüler durch unsere Lehrkräfte für die Vereine ausgebildet. Am “Tag der Bläserjugend” zeigt sich jedes Jahr aufs Neue die gelungene Zusammenarbeit zwischen Musikschule und Musikverein! 

In verschiedenen Altersgruppen, solistisch und in kleinen Ensembles traten unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren gut einstudierten Programmen vor die Jury. Für einige war es sogar der erste Auftritt überhaupt. Die gekonnten Darbietungen wurden mit hervorragenden Wertungen belohnt. 

Besonders hervorheben möchten wir unsere Schülerin Vanessa Ibele (Klasse Sarah Berner), die mit 99,7 von 100 zu erreichenden Punkten die Tageshöchstwertung erhielt. 

Wir gratulieren allen unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften ganz herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen weiterhin viel Freude beim Musizieren! 

Das Mini-Jubla probt wieder!

Das Mini-Jubla probt wieder!

Unser jüngstes Blasorchester!

Ihr Kind lernt seit ein bis zwei Jahren ein Blas- oder Schlaginstrument und möchte gerne in einem Orchester spielen?

Das Mini-Jubla wird ab Freitag, 05. Mai 2023 seine Proben in neuer Zusammensetzung unter der Leitung von Sarah Berner wieder aufnehmen. 

  • Freitags, 16.30 – 17.30 Uhr
  • Im Orchesterproberaum, Wilhelmstraße 5 in 88212 Ravensburg, 3. Stock (ganz oben)

Die Kennenlern-Probe ist am Freitag, 05. Mai um 16.30 Uhr. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Lehrkraft Ihres Kindes. 
Zur ersten Probe soll nur das Instrument, ein Notenständer und ein Bleistift mitgebracht werden.

Weitere junge Spielerinnen und Spieler sind jederzeit willkommen!